Landesverband Westfälischer Angelfischer - LWAF - Logo
Das Jugendangelcamp unseres Verbandes findet vom 23.05. - 25.05.2025 am Lippesee in Paderborn statt. Eingeladen sind alle Angel-Jugendgruppen aus NRW. Die Plätze sind begrenzt.

Citizen Science-Projekt FLOW: Engagement für kleine Fließgewässer wird gestärkt

Erstellt am 
5. Mai 2025
Thema: 
Makrozoobenthos-Bestimmung bei einem FLOW-Einsatz am Ammerbach in Jena durch das FLOW-Team Saaletreff. Foto: © Peter Runkewitz
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) sowie am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) seit 2021 das Citizen Science-Projekt FLOW (www.flow-projekt.de) koordinieren, rufen engagierte Bürgerinnen und Bürger erneut dazu auf, aktiv zum Schutz kleiner Fließgewässer beizutragen
Die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 ist eröffnet! Wir laden euch herzlich ein, aus den diesjährigen Kandidaten euren Favoriten zu wählen und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Meere und Flüsse zu leisten.
Fritz Bergmann war von 1984 bis 2006 Präsident des Fischereiverbands Nordrhein-Westfalen e. V. und hat diesen maßgeblich beeinflusst.

Gesamterlaubnisschein jetzt bestellen

Erstellt am 
14. Dezember 2024
Thema: 
Angeln an der Lippe, Kanäle und diverse Seen. Der LFV Westfalen und Lippe e.V. bietet uns ab 2025 wieder die Möglichkeit der Ausgabe von Gesamterlaubnisscheinen an unsere Verbandsmitglieder an. Ab sofort können unsere Verbandsmitglieder bei uns den Gesamterlaubnisschein für diverse Gewässer bestellen.

Umfrage zur Kormoran-Verordnung

Erstellt am 
17. November 2024
Thema: 
Die Kormoranverordnung wurde vom Land Nordrhein-Westfalen zum Schutz der natürlichen Tierwelt und zur Vermeidung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane beschlossen. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und unterstützen Sie uns, indem Sie die folgende Umfrage ausfüllen.

Fortbildung Fischereiaufseher

Erstellt am 
12. November 2024
Thema: 
Über 40 Teilnehmer aus ganz NRW nahmen im Vereinsheim des SFV Hagen, Herdecke und Umgegend e.V. an einer Fortbildung für Fischereiaufseher vom LWAF teil, um sich über Themen wie gesetzliche Vorgaben, Unfallschutz, die Fischereiaufsicht in der Praxis etc. zu informieren.

Der Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“

Erstellt am 
4. November 2024
Thema: 
Europäischer Aal (Anguilla anguilla). Quelle: DAFV, Eric Otten
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV), das Bundesamtes für Naturschutz (BfN), der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und die Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) küren in Deutschland jedes Jahr den „Fisch des Jahres“. 2024 wurde der „Fisch des Jahres“ erneut in einer öffentlichen Online-Abstimmung gewählt. Unter den 5962 gültigen Stimmen ging am Ende der Europäische Aal als Sieger hervor. Die Ergebnisse der Abstimmung waren wie folgt: Europäischer Aal: 56,27%, Europäischer Schlammpeitzger: 18,65%, Scholle: 17,04%, Nagelrochen: 8,03%.

CATCH & CLEAN DAY 2024 – wir sagen Danke!

Erstellt am 
23. Oktober 2024
Thema: 
CATCH&CLEAN DAY auf der Spree in Berlin 2024. Quelle: DAFV
eit 2021 hat sich der CATCH&CLEAN DAY zu einem erfolgreichen Event in der deutschen Angelszene entwickelt. Mit stetig wachsender Teilnehmerzahl und durchweg positiver Resonanz erfreut sich die Initiative, welche die Angelfischerei mit dem Umweltschutz verbindet, großer Beliebtheit.

Bundestag und Bundesrat beschließen Verschärfung des Waffenrechts

Erstellt am 
21. Oktober 2024
Thema: 
Foto: Johannes Arlt
Am 18. Oktober beschließen Bundestag und Bundesrat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland, das unter anderem ein Verbot des Mitführens von Messern in bestimmten öffentlichen Bereichen vorsieht. Anglerinnen und Angler sind aufgrund ihres berechtigten Interesses davon ausgenommen.
1 2 3 7
REACT-EU
Digitale Transformation 
REACT-EU – DIGITALE TRANSFORMATION – FÖRDERPROGRAMM
Mitgliedschaft im LWAF, Verbandsmitglied, Verbandsmitgliedschaft, Mitglied im Fischereiverband, Mitgliedsantrag LWAF, Anmeldung
NRW angelt. Mach mit!
Mitgliedsausweis DAFV - LWAF
Der neue DAFV-Mitgliedsausweis.
Jetzt bestellen.
Jugendschutzkonzept LWAF
Kein Raum für Missbrauch
Das Jugendschutzkonzept
DAFV-Logo
Lachszentrum Hasper Talsperre e.V. - Hagen
CATCH&CLEAN DAY 2025 - LWAF
Copyright © 2025 Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram