Landesverband Westfälischer Angelfischer - LWAF - Logo
Elektrobefischung

Elektrofischerei - Lehrgang

Für folgende Zwecke wird Elektrofischen am häufigsten verwendet:

  • für wissenschaftliche Zwecke, z.B. Bestandserfassung 
  • zur Bestandskontrolle
  • zum Fang von Laichfischen
  • Ermittlung von Ausmaß und Ursachen von Fischsterben,
  • Abfischen aus vom Austrocknen bedrohten Gewässern,
  • Entfernung von Fischen aus Teichen, die stark bedrohten Amphibienarten als Laichgewässer dienen,
  • zur Rettung des Fischbestandes aus Gewässern, die vorübergehend oder dauerhaft trockengelegt werden sollen/müssen 

Inhalt des Elektrofischerei - Lehrgangs

Die Ausbildung findet in einem Module zu 5 Tagen statt. Ausbildungsort ist beim LANUV in Kirchhundem-Albaum. Die Kosten für die Ausbildung werden vom Fischereiverband übernommen.
In den ersten beiden Tagen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, elektrotechnischen und fischphysiologischen Grundlagen sowie Anwendungsbereiche der Elektrofischerei und verschiedene Befischungsmethoden theoretisch vermittelt. An zwei weiteren Tagen wird mit Befischungen an verschiedenen Gewässertypen das theoretische Wissen praktisch umgesetzt und vertieft sowie der Umgang mit verschiedenen Elektrofischereigeräten geübt.

Der Lehrgang schließt am fünften Tag mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Bei erfolgreichem Abschluss beider Prüfungen wird der Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischfanganalagen nach § 11 LFischVO (NRW) ausgehändigt. 

Ausbildungsort LANUV

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
FB 26 Fischereiökologie
Heinsberger Str. 53
57399 Kirchhundem-Albaum

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Anmeldung zu dem Lehrgang Elektrofischerei

Eine Anmeldung zu dem Lehrgang Elektrofischerei erfolgt über unseren Landesverband.
Der Antrag zur Anmeldung ist an unseren Referenten für Lehrgangswesen an folgende Adresse zu schicken:

Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V. 
Werdohler Landstr. 315
58513 Lüdenscheid

Bildungsurlaub

Die Lehrgänge beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW - Fischereiökologie und Aquakultur in Albaum sind als "beruflliche Weiterbildung" anerkannt worden. Es besteht somit die Möglichkeit für die Lehrgänge Bildungsurlaub zu erhalten.

Termine 2023 der Elektrofischerei - Lehrgänge

08.05. bis 12.05.2023 | Elektrofischerei – Lehrgang zum Erwerb des Bedienungsscheines für Elektrofischereianlagen
22.05. bis 26.05.2023 | Elektrofischerei – Lehrgang zum Erwerb des Bedienungsscheines für Elektrofischereianlagen

Copyright © 2023 Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram