

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in Dülmen-Börnste der Praktiker-Tag „Gesunder See – viele Fische“ im Rahmen des Projekts AngelGewässer statt – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Teilnehmende kamen zusammen, um sich über nachhaltige Möglichkeiten zur Verbesserung von Baggerseen für Fische und Angler auszutauschen. Die Stimmung war durchgehend positiv und von regem Interesse geprägt.
In Vorträgen, Mitmachaktionen und einer interaktiven Ausstellung vermittelten Fachleute praxisnahes Wissen: vom Einbringen von Totholz als Lebensraum für Raubfische bis zur Gestaltung von Flachwasserzonen als Laich- und Rückzugsgebiete. Wissenschaftler aus dem früheren Projekt BAGGERSEE gaben spannende Einblicke in den ökologischen Nutzen solcher Maßnahmen und standen für Fragen zur Verfügung.
Auch der praktische Teil kam nicht zu kurz: Die Besucherinnen und Besucher erhielten konkrete Anleitungen zu Planung, Genehmigungen und Umsetzung eigener Gewässerprojekte. Besonders geschätzt wurde der offene Austausch – viele neue Ideen und Kooperationen entstanden direkt vor Ort

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen