Im Lehrgang werden die Grundlagen der Limnologie und Wasserchemie, Fischereirecht und fischereiliche Strukturen sowie eine Einführung in die Bewirtschaftung von Gewässern thematisiert und in Bezug zu den Aufgaben von Gewässerwartinnen und Gewässerwarten gesetzt.
Der Lehrgang schließt ohne Prüfung ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung zur Teilnahme am Kurs, auf der die Lehrgangsinhalte aufgeführt sind.
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
FB 26 Fischereiökologie
Heinsberger Str. 53
57399 Kirchhundem-Albaum
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEine Anmeldung zu den Lehrgängen Fischereibiologie I + II erfolgen über unseren Landesverband.
Der Antrag zur Anmeldung ist an unsere Geschäftsstelle zu schicken:
Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Am Rippinger Weg 18
33098 Paderborn
Die Lehrgänge beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW - Fischereiökologie und Aquakultur in Albaum sind als "berufliche Weiterbildung" anerkannt worden. Es besteht somit die Möglichkeit für die Lehrgänge Bildungsurlaub zu erhalten.
Das LANUV ist als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt. Dies bedeutet, dass für folgende Lehrgänge die Freistellung nach AWbG (Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz) gegenüber Ihren jeweiligen Arbeitgeber/innen geltend gemacht werden kann:
Fischereibiologie 2
05.03. bis 07.03.2025 | Fischereibiologie 2 – Aufbaulehrgang (ehem. „Gewässerwarte 2“)
10.03. bis 12.03.2025 | Fischereibiologie 2 – Aufbaulehrgang (ehem. „Gewässerwarte 2“)
Fischereibiologie 1
03.11. bis 07.11.2025 | Fischereibiologie 1 (ehem. „Gewässerwarte 1“)
10.11. bis 14.11.2025 | Fischereibiologie 1 (ehem. „Gewässerwarte 1“)
17.11. bis 21.11.2025 | Fischereibiologie 1 (ehem. „Gewässerwarte 1“)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen